Jetzt starten

Auf dieser Seite werden die Schritte zur Einrichtung der Cloud Life Sciences API erläutert.

Wenn Sie die Kurzanleitung abgeschlossen haben, haben Sie bereits einige dieser Schritte ausgeführt. Gehen Sie diese Seite noch einmal durch und führen Sie alle Schritte aus, die erforderlich sind, um die Vorbereitung der Cloud Life Sciences API abzuschließen.

Hinweise

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud-Konto an. Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
  2. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  3. Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein.

  4. Cloud Life Sciences API aktivieren.

    Aktivieren Sie die API

  5. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  6. Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein.

  7. Cloud Life Sciences API aktivieren.

    Aktivieren Sie die API

Informationen zu Dienstkonten und Standardrollen

Wenn Sie eine Pipeline zum ersten Mal ausführen (über die gcloud CLI oder die RPC API und die REST API), werden die folgenden Authentifizierungsschritte ausgeführt:

  1. Ein Dienstkonto namens Cloud Life Sciences Service Agent-Dienstkonto wird erstellt.
  2. Dem Dienstkonto wird automatisch die Standardrolle lifesciences.workflowsRunner zugewiesen. Die Rolle ermöglicht das Starten und Beenden von Compute Engine-Instanzen innerhalb Ihres Projekts.

Wenn Sie später die Standardrolle aus dem entsprechenden Projektdienstkonto entfernen, kann es zu folgenden Fehlern kommen:

  • Versuche, Pipelines über die API auszuführen, führen zu Berechtigungsfehlern. Informationen zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Fehlerbehebung.
  • Außerdem kann die API nach der Beendigung von Pipelines laufende Instanzen nicht mehr herunterfahren und die Ressourcen werden Ihnen weiterhin in Rechnung gestellt. Informationen zur Behebung dieses Problems finden Sie unter Fehlerbehebung.

Google Cloud CLI und Google Cloud CLI einrichten

Installieren Sie die Google Cloud CLI, um die Tools und Bibliotheken in Cloud Life Sciences, Compute Engine, Cloud Storage und BigQuery zu verwenden. Das SDK enthält die gcloud-, gsutil- und bq-Befehlszeilentools.

  1. Laden Sie die Google Cloud CLI herunter und installieren Sie sie.

  2. Initialisieren Sie die Google Cloud CLI.

  3. Nachdem Sie das SDK initialisiert haben, installieren Sie die Cloud Life Sciences-Komponenten:

    gcloud components update beta
    

    Wenn Sie eine Compute Engine-VM mit der Standardinstallation der gcloud CLI verwenden, können Sie die Komponenten nicht mit dem vorherigen Befehl installieren. Wenn Sie die Cloud Life Sciences API auf einer Compute Engine-VM aktivieren möchten, installieren Sie die gcloud CLI mit den folgenden Befehlen neu:

    sudo apt-get remove google-cloud-sdk
        curl https://sdk.cloud.google.com | bash
        exec -l $SHELL
        gcloud init
    

Anmeldedaten für den API-Zugriff herunterladen

Sie müssen eine Dienstkonto-Schlüsseldatei für Ihr Projekt herunterladen, wenn Sie eine der folgenden Methoden verwenden, um auf die Cloud Life Sciences API zuzugreifen:

  • Ein Codebeispiel aus dem GitHub-Repository von Cloud Life Sciences
  • Ein anderes Tool als die Google Cloud CLI, das direkt auf die Cloud Life Sciences API zugreift

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Dienstkonto-Schlüsseldatei zu erstellen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Anmeldedaten auf.

    Zur Seite "Domainbestätigung"

  2. Klicken Sie auf Anmeldedaten erstellen > Dienstkonto.

  3. Geben Sie auf der Seite Dienstkontodetails einen Namen für das Dienstkonto ein und klicken Sie dann auf Erstellen.

  4. Wählen Sie auf dem Tab Diesem Dienstkonto Zugriff auf das Projekt erteilen die Rolle für das Dienstkonto aus. Für den bestmöglichen Zugriff auf Cloud Life Sciences wählen Sie Cloud Life Sciences > Cloud Life Sciences-Workflows-Runner aus und klicken auf Weiter.

  5. (Optional) Füllen Sie das Tab Nutzern Zugriff auf dieses Dienstkonto erteilen aus.

  6. Klicken Sie auf Fertig.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Dienstkontoschlüssel herunterzuladen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Dienstkonten auf.

    Zur Seite „Dienstkonten“

  2. Suchen Sie nach der Zeile des Dienstkontos, für das Sie einen Schlüssel erstellen möchten. und dann auf Schlüssel verwalten.

  3. Klicken Sie auf der Seite Schlüssel auf Schlüssel hinzufügen und dann auf Neuen Schlüssel erstellen.

  4. Wählen Sie als Schlüsseltyp JSON aus und klicken Sie auf Erstellen.

Wenn Sie auf Erstellen klicken, wird eine Dienstkontoschlüsseldatei heruntergeladen. Bewahren Sie diese Datei sicher auf, da sie zur Authentifizierung als Dienstkonto verwendet werden kann. Sie können diese Datei verschieben und umbenennen.

Nächste Schritte