Direkt zum Inhalt
Partner

Bechtle baut mit Google Cloud digitale Lösungen für die Zukunft

12. Mai 2021
https://storage.googleapis.com/gweb-cloudblog-publish/images/Ed_Tech_APIs_AI_and_Analytics_Cartoon_rev_.max-2400x2400.jpg
Dennis Wimmer

Portfolio & Service Design Manager bei Bechtle Clouds

GCP testen

Profitieren Sie von einem 300 $-Guthaben, um Google Cloud und mehr als 20 zu jeder Zeit kostenlose Produkte kennenzulernen.

JETZT TESTEN

Als Google Cloud-Partner Bechtle 1983 die Pforten des ersten Standorts öffnete, gab es weder Google noch die Cloud. Doch als verlässlicher IT-Zukunftspartner hat Bechtle den digitalen Wandel nicht nur kontinuierlich begleitet, sondern treibt ihn bei seinen Kunden aktiv voran – durch Beratung, Konzeption, Implementierung und Betrieb aus einer Hand. Mit rund 80 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 24 IT-Handelsgesellschaften in 14 Ländern ist das Unternehmen dabei europaweit bestens aufgestellt.

Heute bietet Bechtle ein einheitliches, vollautomatisiertes Cloud-Portal, das die Bereitstellung und Verwaltung verschiedenster Cloud-Dienste sicherstellt. In Kombination mit der Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur und Managed Services bietet das Team von Bechtle maßgeschneiderte Lösungen über alle Bereitstellungsformen hinweg, ob in der Private Cloud im hochsicheren Bechtle Datacenter oder bei Google Cloud. Im Interview spricht Dennis Wimmer, Portfolio & Service Design Manager bei Bechtle Clouds, über die Partnerschaft mit Google Cloud und die Herausforderungen, die das Unternehmen für seine Kunden löst.

Wann hat die Partnerschaft mit Google Cloud begonnen und wie hat sie Ihr Unternehmen geprägt?

Unsere Reise mit Google Cloud startete 2019. Und das mit auf den ersten Blick unterschiedlichem Hintergrund: Google als Cloud-Native-Unternehmen und Bechtle als führendes IT-Systemhaus mit jahrzehntelanger Marktpräsenz im Geschäft mit Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Die gemeinsame Zielsetzung einer starken Zukunft durch IT einte uns jedoch von Anfang an. Das ist genau die Mischung, die unsere Kunden benötigen, und gemeinsam haben wir definitiv unseren Fokus auf die digitale Transformation der Unternehmen, mit denen wir arbeiten.

Auf welche Google Cloud-Lösungen sind Sie spezialisiert?

Als IT-Dienstleister über alle Infrastrukturbereiche hinweg helfen wir unseren Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern überall dort, wo sie uns benötigen. Ob Private, Hybrid oder Multi-Cloud, für klassische IT-Infrastruktur oder spezielle Use Cases: Bei Bechtle haben wir für die meisten Anwendungsfälle bereits Lösungen realisiert. Und falls nicht: Unsere Consultants freuen sich immer über neue Herausforderungen.

Wie hat Cloud-Computing Ihren Beratungsansatz verändert?

Mit der Cloud können wir neue Ideen schneller ausprobieren, mehr Daten verarbeiten, Dienste dezentraler bereitstellen, die Verfügbarkeit erhöhen und Daten einfacher auswerten. Wichtig ist jedoch der geschäftliche Mehrwert für die Kunden, denn davon geht alles andere aus. Das Bechtle Consulting-Modell stellt diesen Mehrwert deshalb in den Mittelpunkt und plant von dort aus Infrastrukturen, Lösungen und Veränderungsprojekte. Und das ist bei Bechtle, trotz der zusätzlichen Möglichkeiten durch die Cloud, über die Jahre hinweg immer gleich geblieben.

Warum ist es wichtig, eine Cloud-Strategie zu definieren und wie helfen Google Cloud-Lösungen, die dabei auftretenden Herausforderungen zu meistern?

Agilität darf nicht mit Planlosigkeit verwechselt werden. Mark Twain sagte vor über 100 Jahren einmal: „Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“ Genauso ist es bei Umbrüchen in bestehenden Prozessen und Technologien unabdingbar, zu definieren, wohin die Reise gehen soll und wie dieses Ziel erreicht werden soll.

Bechtle hat ein etabliertes Consulting-Modell entwickelt, mit dem unsere IT-Business Architects, Cloud Architects und Cloud Engineers von der Businessplanung über die Cloud-Architektur bis hin zur Umsetzung alle Schritte abdecken. Egal, wo Kunden auf ihrer Cloud-Reise stehen und wohin sie möchten: Mit Google Cloud können wir alles abbilden, von Lift-and-Shift-Szenarien mit der Google Cloud VMware Engine bis hin zu Multi-Cloud, containerbasierten Microservices oder Functions-as-a-Service. 

Welche Rolle spielt Google Workspace bei der digitalen Transformation und welche Vorteile ergeben sich daraus?

Google Workspace ermöglicht Zusammenarbeit, egal wann und wo. Mitarbeitende benötigen nur einen Browser, um sicher auf die notwendigen Unternehmensdaten zugreifen und im Team in Echtzeit daran arbeiten zu können. Die Suche nach E-Mails, aktuellen Dokumentenversionen oder das Zusammenführen von Dateien gehören der Vergangenheit an. Wie sich das anfühlt, ist schwer zu beschreiben, das muss man einfach erleben. Dabei geht es nicht nur um die Technologie selbst: Google Workspace motiviert Menschen, kollaborativer zu arbeiten – und diese Eigenmotivation zur Zusammenarbeit kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Können Sie ein aktuelles Beispiel für eine Google Cloud-Migration vorstellen?

Die SGB-SMIT-Gruppe betrieb ihre IT überwiegend on premise, wobei einige Systeme bereits in der Cloud liefen. Mit unserer Unterstützung verlagerte das Unternehmen seine gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud. Weil alle Systeme auf VMware betrieben wurden, konnten wir mit der Google Cloud VMware Engine die Migration schnell durchführen. Die gemeinsam virtualisierten Datencenter- und Desktop-Architekturen können jetzt nahtlos in ein reines Cloud-Modell weiterentwickelt werden. Durch die einfache Skalierbarkeit und die Kombination mit nativen Cloud-Services auf Google Cloud kann die IT von Unternehmen nun nachhaltig leistungsorientiert und innovationsstark gestaltet werden.

Gibt es anstehende Veranstaltungen, wo potenzielle Kunden Ihr Unternehmen kennenlernen können?

Am 18. und 19. Mai 2021 veranstalten wir die erneut rein digital stattfindenden Bechtle Competence Days unter dem Motto „Zeit für Zukunft – jetzt den digitalen Wandel gestalten“. Neben hochkarätigen Keynotes erwarten die Gäste zahlreiche Fachvorträge und spannende Gespräche rund um die Fokusthemen Multicloud, Modern Work und Informationssicherheit. Unsere IT-Systemhäuser bieten zudem in regelmäßigen Webinaren und Live-Events einen Überblick zu Technologien und zum Lösungsportfolio von Bechtle.

Sie wünschen sich handfeste Unterstützung auf Ihrer Cloud-Reise? Ob beim Training Ihrer Teams oder der Entwicklung und Bereitstellung Ihrer Dienste: Im Google Cloud Partner-Netzwerk finden Sie individuellen Support, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch die offene Google Cloud-Plattform können Partner wie Bechtle auf Google Cloud-Produkte bauen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Erfahren Sie hier mehr über unser Partnerprogramm.

Gepostet in