Direkt zum Inhalt
Google Cloud Platform

Zusammenarbeit mit Intel zur Beschleunigung cloudnativer 5G-Netzwerke

10. Mai 2021
https://storage.googleapis.com/gweb-cloudblog-publish/original_images/5_benefits_of_Cloud_SQL_header.gif
Shailesh Shukla

Vice President and General Manager, Networking, Google Cloud

Anbieter von Kommunikationsdiensten setzen zunehmend auf cloudnative Technologien, um das Potenzial von 5G nicht nur als Konnektivitätslösung, sondern auch als Plattform für Unternehmensdienste zu nutzen und Anwendungen am Netzwerk-Edge bereitzustellen. Im vergangenen Jahr haben wir unsere Strategie für die Telekommunikationsbranche vorgestellt, um Anbietern zu ermöglichen, Unternehmenskunden besser bei der Nutzung von Cloud-Funktionen mit 5G-Konnektivität zu unterstützen.

Wir arbeiten mit dem gesamten Telekommunikations-Stack zusammen, also mit Anbietern von Anwendungen, Hardware, Mobilfunk- und Kommunikationsdiensten sowie mit globalen Telekommunikationsunternehmen. Durch diese Partnerschaften unterstützen wir die gesamte Branche dabei, die Kosten und die Produkteinführungszeit für die Umstellung auf cloudnatives 5G zu senken. Für Telekommunikationsanbieter eröffnen sich hierdurch außerdem neue Geschäftsfelder.

Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr über die kürzlich bekannt gegebene Zusammenarbeit mit Intel. Gemeinsam werden wir Referenzarchitekturen und integrierte Lösungen für Anbieter von Kommunikationsdiensten entwickeln, die die Bereitstellung von 5G- und Edge-Netzwerklösungen beschleunigen.

„5G löst die nächste Welle der Netzwerktransformation aus und forciert die schnelle Umstellung auf cloudnative Technologien”, so Dan Rodriguez, Corporate Vice President von Intel und General Manager der Network Platforms Group. „Anbieter von Kommunikationsdiensten bauen ihre 5G-Netzwerkinfrastrukturen immer weiter aus. Durch unsere Zusammenarbeit mit Google Cloud und das breitere Umfeld unterstützen wir sie dabei, agile, skalierbare Lösungen für neue 5G- und Edge-Anwendungsfälle bereitzustellen.”

Bei der Zusammenarbeit mit Intel stehen drei Hauptbereiche im Fokus: Anbieter von Kommunikationsdienstleistungen sollen 1. ihre vRAN- und ORAN-Lösungen (Virtualized RAN und Open Radio Access Network) durch die Bereitstellung von Infrastruktur und Hardware der nächsten Generation schneller einsetzen können; 2. durch neue Labs bei der Innovation rund um cloudnatives 5G unterstützt werden; und 3. Unternehmensanwendungen am Netzwerk-Edge einfacher bereitstellen können.

5G vRAN auf Anthos von Google Cloud mit cloudnativen Plattformen und Lösungen von Intel

Mit dem branchenweiten Umstieg auf 5G und dem Ausbau der Edge-Dienste werden Google Cloud und Intel auch bei vRAN-Lösungen zusammenarbeiten, um Betreibern erhebliche Vorteile zu bieten. Dazu gehören eine verbesserte Netzwerkleistung und spektrale Effizienz, Kosteneffizienz und flexible Bereitstellungsmodelle. Gleichzeitig bergen diese Lösungen hohe Anforderungen an Netzwerk, Timing und Verarbeitung. Die Bereitstellung, Verwaltung und Erweiterung von Netzwerkfunktionen ist entscheidend, um 5G vRAN-Deployments in großem Umfang zu ermöglichen.  

Damit Anbieter von Kommunikationsdiensten den Rollout von vRAN und damit von 5G rationalisieren können, nutzen wir die globale Infrastruktur und die Möglichkeiten von Google Cloud zusammen mit Lösungen von Intel. Dazu gehören u. a.:

  • Ein cloudnatives Bereitstellungsmodell für OpenNess-Software (Open Network Edge Service) von Intel sowie Best Practices für Anthos
  • DPDK (Data Plane Development Kit) und Hardware-Infrastruktur auf Basis von Intel Xeon-Prozessoren

Lab zur Validierung von Netzwerkfunktionen

Google Cloud wird gemeinsam mit Intel ein Lab zur Validierung von Netzwerkfunktionen auf den Markt bringen. Damit sollen Anbieter beim Testen, Optimieren und Validieren ihrer Kernnetzwerkfunktionen unterstützt werden, die auf der Anthos for Telecom-Plattform von Google Cloud ausgeführt werden. Dieses Lab wird erweitert, damit Kundinnen und Kunden ihre 5G- und Edge-Anwendungsstrategien besser gestalten, planen und validieren können.

ISV-Anwendungen am Netzwerk-Edge bereitstellen

Mit der Einführung von 5G-Netzwerken eröffnen sich Möglichkeiten, den Netzwerk-Edge in eine Plattform für Unternehmensdienste zu verwandeln. Durch die Bereitstellung von Anwendungen am Edge lassen sich neue Geschäftsfelder erschließen. Vor Kurzem haben wir beispielsweise eine Initiative ins Leben gerufen, mit der wir mehr als 200 Partneranwendungen über das Netzwerk von Google Cloud und 5G am Edge bereitstellen wollen.

Neben den Netzwerkfunktionen werden wir gemeinsam mit Intel Edge-Lösungen mit rechenoptimierter Intel-Technologie entwickeln. So sollen Anbieter von Kommunikationsdiensten Anwendungen am Edge noch einfacher bereitstellen können. Außerdem werden wir gemeinsam Konzepte und Lösungen zur Beschleunigung der Edge-Transformation in zentralen Branchen wie der Fertigung oder dem Einzelhandel entwickeln.

Wenn Sie weitere Informationen über unsere Angebote für die Telekommunikationsbranche und die Zusammenarbeit mit Intel erhalten möchten, kontaktieren Sie unsere Google Cloud-Partner sowie unsere Expertinnen und Experten.

Gepostet in