Auf dieser Seite werden erste Schritte mit dem Cloud SDK beschrieben, damit Sie es zur Verwaltung von Cloud SQL-Instanzen verwenden können. Mit dem Cloud SDK wird das gcloud
-Befehlszeilentool bereitgestellt, damit Sie mit Cloud SQL und anderen Google Cloud-Diensten interagieren können. Das gcloud
-Tool verwendet die API für den Zugriff auf Cloud SQL: Sie müssen also die API aktivieren, bevor Sie das gcloud
-Tool für den Zugriff auf Cloud SQL verwenden können.
Beispiele für gcloud
finden Sie auf der Anleitungsseite der Aufgabe.
Erste Schritte mit dem gcloud
-Befehlszeilentool
Lesen Sie die Cloud SDK-Dokumentation, um sich mit dem gcloud
-Tool vertraut zu machen.
Mit dem Flag --help
können Sie Hilfe für das Tool, Ressourcen und Befehle anfordern:
gcloud sql --help gcloud sql instances --help gcloud sql instances create --help
Die Hilfe, die Sie mit dem Flag --help
aufrufen können, ist auch in der Cloud SDK-Referenz für gcloud sql verfügbar.
Zum Abschluss konfigurieren Sie mit zwei Befehlen ein Projekt als Ihr Standardprojekt. Mit dem ersten unten angegebenen Befehl wird die Konfiguration für das gcloud
-Tool aufgelistet, einschließlich eines eventuell bereits festgelegten Standardprojekts. Mit dem zweiten Befehl wird das Standardprojekt festgelegt.
gcloud config list gcloud config set project [PROJECT_ID]