Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Haben Sie die Einführung der Digitalen Lieferkette von Google Cloud verpasst?  On demand ansehen
Weiter zu

Digitaler Zwilling der Lieferkette und Pulse Vorschau

Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Lieferkette mit End-to-End-Sichtbarkeit, Ereignissteuerung mit Benachrichtigungen, Analytik und teamübergreifender Zusammenarbeit.  

  • Gemeinsame Nutzung von Daten durch Partner ohne komplexe Integrationen in die Umgebungen der einzelnen Unternehmen

  • Dashboards in Echtzeit, fortschrittliche Analysen und Benachrichtigung über Ereignisse - alles an einem Ort

  • Erstklassige Zusammenarbeit über Teams und externe Partner hinweg in der Nutzerebene

  • Nahtlose Erweiterung auf KI-Arbeitslasten und andere Google-Angebote

Vorteile

Durchgängige Transparenz in der gesamten Lieferkette

Diese Lösung für einzelne Mandanten erfasst Daten aus Geschäftssystemen von Unternehmen, Partnersystemen und öffentlichen Quellen und ermöglicht die Freigabe zuvor isolierter Daten für Lieferanten und Partner ohne komplexe Integrationen.

Benachrichtigungsgesteuerte Ereignisverwaltung

Aktivieren Sie Benachrichtigungen und die Zusammenarbeit zwischen Teams und Partnern durch die Nutzung von Google Workspace in der Nutzerebene, einschließlich mobiler Benachrichtigungen an autorisierte Nutzer über E-Mail, Kalender und freigegebene Dokumente.

Planung und Entscheidungsfindung mit KI optimieren

Nutzen Sie KI-Arbeitslasten, die Google-Angebote wie Routenoptimierung, Vertex AI und Echtzeit-Dashboards von Looker nutzen.

Wichtige Features

Daten aus der gesamten Lieferkette organisieren und orchestrieren

Datensegmente für Lieferketten

Die Lösung fasst drei Datensegmente zusammen, damit Nutzer die Lieferkette ganz einfach modellieren können. Das private Segment enthält Daten aus den Geschäftssystemen des Unternehmens über das Geschäft und die Geschäftstätigkeit, z. B. Standorte, Produkte, Bestellungen und Inventar. Das Community-Segment umfasst Daten von Lieferanten und Partnersystemen wie Lagerbestände sowie von Partnern wie den Materialtransportstatus. Das öffentliche Segment enthält Kontextdaten aus öffentlichen Quellen wie Wetter, Risiko oder Nachhaltigkeit, einschließlich öffentlicher Datasets von Google.

Digitaler Zwilling der Lieferkette

Diese Lösung bietet einsatzbereite Connectors und Transformationspipelines, die auf Cloud Data Fusion basieren, um Daten aus ERP-Systemen wie SAP auf der BigQuery-Datenplattform bereitzustellen. Sie verwendet öffentliche Google Cloud-Datasets und Analytics Hub, um ohne komplexen Onboarding sicheren Zugriff auf ausgewählte Datasets von mehreren Datenanbietern zu ermöglichen. Diese semantische Ebene umfasst die privaten, Community- und öffentlichen Datensegmente. Dadurch können Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich Data Science, direkt und skalierbar genutzt werden.

Supply Chain Pulse

Dieses Nutzermodul für den Supply Chain Twin ermöglicht Leistungsvisualisierungen für Führungskräfte mit Aufschlüsselung aller wichtigen operativen Messwerte. Es visualisiert Benachrichtigungen und verfolgt „Action Item“-Workstreams, stellt mobile Benachrichtigungen an vordefinierte Nutzer über E-Mail, Kalender und gemeinsam genutzte Dokumente bereit und ermöglicht die teamübergreifende Zusammenarbeit mit benachrichtigungsgesteuerten gemeinsamen Workflows und „Action Item“-Workstreams.  

Renault Group

„Durch die Zusammenfassung der Inventardaten unserer Lieferanten und die Nutzung der Stärken von Google Cloud bei der Organisation und Orchestrierung von Daten – z. B. durch Zwillinge von Lieferketten – erhoffen wir uns einen ganzheitlichen Überblick. Wir möchten mit Google-Tools arbeiten, um den Lagerbestand zu verwalten, die Prognosen zu verbessern und schließlich die Auftragsausführung zu optimieren.“

Jean-François Salles, Supply Chain Global Vice President, Renault Group

Pressemitteilung lesen

Preise

Preise

Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um die Preise für Ihr Unternehmen zu besprechen.

Partner

Ein Netzwerk aus zuverlässigen Branchenpartnern unterstützt Sie bei der Bereitstellung in großem Umfang