Google Cloud-Datenbanken
Stellen Sie sich dem Unvorhersehbaren mit Fachwissen und bahnbrechenden Technologien, die die größten Unternehmen der Welt vorantreiben.
Einfach. Visionär. Offen.
Erschließen Sie die gleichen Innovationen, die auch Google für sein Geschäft nutzt. Mit Google Cloud-Datenbanken können Ihre Teams transformative Anwendungen schneller aufbauen und bereitstellen und die Übertragbarkeit und Kontrolle Ihrer Daten verwalten.
Auf Ihre Anforderungen abgestimmte Datenbanken
Datenbanktyp | Google Cloud-Dienst | Fallbeispiele |
---|---|---|
Relational |
Bare-Metal-Lösung
Oracle-Arbeitslasten zu Google Cloud migrieren |
|
Cloud SQL
Verwaltete MySQL, PostgreSQL und SQL Server Erfahren Sie, wie Sie von Datenbanken wie MySQL oder SQL Server migrieren. |
|
|
Cloud Spanner
Cloudnativ mit unbegrenzter Skalierung, Konsistenz und 99,999 % Verfügbarkeit Weitere Informationen zur Migration von Datenbanken wie Oracle oder DynamoDB |
|
|
Schlüsselwert |
Cloud Bigtable
Cloudnativer, spaltenorientierter NoSQL-Speicher für große Arbeitslasten mit niedriger Latenz Weitere Informationen zur Migration von HBase oder Cassandra |
|
Document |
Firestore
Cloudnative NoSQL-Datenbank zum Entwickeln umfangreicher mobiler, Web- und IoT-Anwendungen |
|
Firebase Realtime Database
Daten in Echtzeit speichern und synchronisieren |
|
|
In-Memory |
Memorystore
Vollständig verwaltetes Redis und Memcached für Datenzugriff in weniger als einer Millisekunde |
|
Zusätzliche NoSQL |
MongoDB Atlas
Globaler Cloud-Datenbankdienst für moderne Anwendungen |
|
Google Cloud Partner Services
Angebote zu verwalteten Diensten aus unserem Open-Source-Partnernetzwerk, einschließlich MongoDB, Datastax, Redis Labs und Neo4j |
|
Datenbanktyp
Startbereit?
Sie suchen nach technischen Ressourcen? Leitfäden und Anleitungen entdecken