Cloud Identity
Eine einheitliche Plattform für Identitäts-, Zugriffs-, Anwendungs- und Endpunktverwaltung (IAM/EMM), die IT- und Sicherheitsteams dabei unterstützt, die Effizienz der Endnutzer zu maximieren, Unternehmensdaten zu schützen und zu einem digitalen Arbeitsbereich überzugehen.


Sicherheit auf Google-Niveau
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit dem BeyondCorp-Sicherheitsmodell und den Informationsbeschaffungs- und Risikowarnsystemen von Google. Sie können damit den Zugriff auf SaaS-Apps kontrollieren und eine starke Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) erzwingen, um Benutzerkonten zu schützen, Endpunkte zu verwalten und Bedrohungen des Sicherheitscenters zu untersuchen.

Nutzerfreundlichkeit und IT-Effizienz
Maximieren Sie die Effizienz, indem Sie die Nutzererfahrung auf allen Geräten optimieren sowie die Nutzer-, Zugriffs-, Anwendungs- und Geräteverwaltung in einer einzigen Konsolen vereinen. Geben Sie Nutzern die Möglichkeit, per Einmalanmeldung (SSO) auf Tausende von Anwendungen zuzugreifen und ihre Unternehmenskonten auf dieselbe Weise wie ihre persönlichen Google-Konten zu verwalten.

Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Digitalisieren Sie Ihren Arbeitsbereich, indem Sie Ihre vorhandenen Systeme in eine zuverlässige, vertrauenswürdige Plattform einbinden. Erweitern Sie Ihr lokales Verzeichnis mit Directory Sync auf die Cloud, ermöglichen Sie den Zugriff auf herkömmliche Anwendungen und Infrastrukturen mit sicherem LDAP und synchronisieren Sie Nutzerinformationen automatisch mit Systemen zur Erfassung von Personaldaten.
Lösungen
Einmalanmeldung (SSO)
Nutzern mit nur einem Klick Zugriff auf Anwendungen ermöglichen
Mitarbeiter können mit der Einmalanmeldung (SSO) von praktisch jedem Ort aus auf jedem Gerät Tausende von SaaS-Anwendungen aufrufen, darunter auch Salesforce, SAP SuccessFactors und Google Workspace.
Weitere InformationenMulti-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Nutzer- und Unternehmensdaten schützen
Schützen Sie Ihre Nutzerkonten mit Push-Benachrichtigungen, einmaligen Passwörtern und der Erzwingung von Phishing-resistenten Sicherheitsschlüsseln für wichtige Nutzer und Anwendungen.
Weitere InformationenENDPUNKTVERWALTUNG
Sicherheitsrichtlinien auf privaten und unternehmenseigenen Geräten erzwingen
Richten Sie innerhalb weniger Minuten Geräte ein und schützen Sie Ihre Unternehmensdaten mit der Endpunktverwaltung für Android-, iOS- und Windows 10-Geräte.
Weitere InformationenFeatures
Kontosicherheit
Sie können Nutzer mit dem Warnsystem für Cyberbedrohungen sowie mit der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Google vor Phishing-Angriffen schützen. Dazu werden Push-Benachrichtigungen, Google Authenticator, Phishing-resistente Titan-Sicherheitsschlüssel oder ganz einfach Ihre Android- oder iOS-Geräte als Sicherheitsschlüssel eingesetzt.
Gerätesicherheit
Die Gerätesicherheit Ihres Unternehmens lässt sich unter Android, iOS und Windows mithilfe einer einheitlichen Konsole verbessern. Außerdem können Sie Sicherheitsrichtlinien erzwingen, Unternehmensdaten löschen, Anwendungen bereitstellen, Berichte anzeigen und Details exportieren.
Digitaler Arbeitsbereich
Sie können Mitarbeitern einen schnellen Einstieg in den digitalen Arbeitsbereich ermöglichen: einmalige Anmeldung und Zugriff auf über 5.000 Anwendungen, darunter vorab integrierte SAML 2.0- und OIDC-Anwendungen (OpenID Connect) sowie benutzerdefinierte und lokale Anwendungen.
Einheitliche Verwaltungskonsole
Mit einer einzigen Admin-Konsole können Sie Nutzer-, Zugriffs-, Anwendungs- und Geräterichtlinien verwalten, Sicherheit und Compliance im Unternehmen mit Funktionen zur Berichterstellung und Prüfung überwachen und Bedrohungen im Sicherheitscenter untersuchen.
Automatische Nutzerverwaltung
Verringern Sie den Verwaltungsaufwand, der mit der Verwaltung von Nutzern in individuellen Cloud-Anwendungen von Drittanbietern verbunden ist. Setzen Sie stattdessen auf eine automatische Nutzerverwaltung, um Nutzerprofilinformationen an einem Ort zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen, damit sie automatisch für alle Cloud-Anwendungen gelten.
Hybride Identitätsverwaltung
Steigern Sie mit einer hybriden Identitätsverwaltung Ihren ROI und nutzen Sie Directory Sync, um die Microsoft Active Directory (AD) auf die Cloud zu erweitern. So erhalten Nutzer einen einfachen Zugriff auf herkömmliche Anwendungen und Infrastrukturen mit dem sicherem LDAP-Protokoll.
Kontextsensitiver Zugriff
Der kontextsensitive Zugriff ist eine Kernkomponente des BeyondCorp-Sicherheitsmodells von Google und ermöglicht Ihnen, differenzierte und dynamische Zugriffskontrollen basierend auf der Identität eines Nutzers und dem Kontext der Zugriffsanforderung zu erzwingen, ohne dass ein herkömmliches VPN erforderlich ist.
Kontoübernahmeschutz
Mit dem automatischen mehrschichtigen Hackerschutz von Google können Sie die Sicherheit der Nutzer erhöhen. Außerdem können Sie damit ungewöhnliche Anmeldeverhalten erkennen und entsprechend zusätzliche Identitätsbestätigungen von Nutzern fordern, um Kontoübernahmen zu verhindern.
Technischer Support
Sollte ein Problem auftreten, erhalten Sie rund um die Uhr persönlichen Support von einem unserer Mitarbeiter. Der Support per Telefon, E-Mail und Chat steht in 14 Sprachen zur Verfügung und ist in Ihrem Cloud Identity-Abo enthalten.
Durch Password Vault geschützte Apps
Dank Einmalanmeldung (SSO) für Apps, bei denen sich Nutzer mit ihrem Nutzernamen und Passwort authentifizieren müssen, sowie für Apps mit modernen Identitätsstandards wie SAML oder OIDC bietet Cloud Identity eines der umfassendsten App-Portfolios der Branche.
Erweitertes Sicherheitsprogramm
Durch ein benutzerfreundliches Paket mit den stärksten Kontosicherheitseinstellungen von Google, das fortlaufend erweitert wird, sind Ihre Nutzer mit höchstem Gefährdungspotenzial immer bestmöglich geschützt.

Kompatibel mit Ihren bevorzugten Anwendungen
Cloud Identity lässt sich standardmäßig in Hunderte von Cloudanwendungen integrieren. Da wir die Liste dieser Anwendungen kontinuierlich erweitern, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie heute und auch in Zukunft außer Cloud Identity keine weitere Identitätsplattform benötigen.
Aktuelle Liste ansehenPreise für Cloud Identity
- Kontextsensitiver Zugriff
- Kontosicherheit
- Endpunktverwaltung
- Einmalanmeldung (SSO)
- Einheitliche Verwaltungskonsole
- Automatische Nutzerverwaltung
- Hybride Identitätsverwaltung
- SLA und Compliance
- Technischer Support
Cloud Identity wird von Hunderttausenden Geschäftskunden zur Verwaltung von Millionen von Nutzern und Geräten verwendet
Unser Mantra bei ExtraHop lautet "Sicherheit in allem, was wir tun". Cloud Identity ließ sich sehr leicht einrichten. Mithilfe dieser Plattform können wir unsere Sicherheitsrichtlinien mühelos umsetzen, wenn wir beispielsweise die Bestätigung in zwei Schritten für SaaS-Dienste von Drittanbietern implementieren, die keine erweiterten Sicherheitsfunktionen unterstützen."
Bri Hatch, Director of IT, ExtraHop Networks
„Wir bei HealthChannels unterstützen Krankenhäuser und Arztpraxen, indem wir den Einsatz von über 15.000 medizinischen Assistenten dynamisch steuern. In diesem Zusammenhang sind wir jeden Monat für das On- und Offboarding sowie das Verlegen von Hunderten von Mitarbeitern zuständig. Gleichzeitig sorgen wir für Transparenz und Kontrolle bei den Anwendungen, auf die sie Zugriff haben. Wir sind zwar nur ein sechsköpfiges Team, doch Cloud Identity ermöglicht uns die Verwaltung unseres Identitätslebenszyklus im großen Rahmen.“
Daniel Tehrani, Vice President of Information Technology, HealthChannels

The Forrester WaveTM: Google als „Strong Performer“ bei Identity-as-a-Service (IDaaS) für Unternehmen im Q2 2019 bezeichnet
Bericht lesen
Gartner Peer Insights Customers’ Choice 2018: Google als eine der besten Lösungen für das Enterprise Mobility Management bezeichnet
Alle Rezensionen ansehenDas Logo von Gartner Peer Insights Customer Choice ist eine Marke und ein Dienstzeichen von Gartner, Inc. und/oder dessen Tochtergesellschaften und wurde in diesem Beitrag mit dem Einverständnis des Unternehmens verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Die Auszeichnungen von Gartner Peer Insights Customers' Choice beruhen auf der subjektiven Meinung und Erfahrung individueller Endnutzer, veröffentlichten Rezensionen auf Gartner Peer Insights sowie den allgemeinen Bewertungen für einen bestimmten Marktanbieter wie hier beschrieben. Sie geben nicht die Meinung von Gartner oder dessen Tochtergesellschaften wieder.
Ressourcen

Wir sind für Sie da
Bei Ihrem Cloud Identity-Abo ist Support rund um die Uhr durch eine reale Person inbegriffen. Der Support per Telefon, E-Mail und Chat ist in 14 Sprachen verfügbar. Bestehende Kunden können sich in Ihrem Administratorkonto anmelden, um den Zugriff zu bestätigen.