Game Servers
Vereinfachte Verwaltung dedizierter Gameserver
Mit Game Servers können Sie Ihre globale Gameserverinfrastruktur mühelos verwalten und sich so darauf konzentrieren, schneller faszinierende Spiele zu entwickeln, ohne dass die Komplexität zunimmt oder Sie Abstriche bei der Leistung machen müssen.
Game Servers übernimmt die vollständige Verwaltung von Agones, einem Open-Source-Projekt für die Gameserver-Verwaltung, das auf Kubernetes ausgeführt wird.
Sie können die Server automatisch skalieren, um für tägliche Spitzenlasten, Spieleveranstaltungen oder die Einführung neuer Inhalte gewappnet zu sein. Auch mehrere Versionen Ihres Gameserver-Codes lassen sich ganz einfach verwalten.
Einfachere Verwaltung
Automatisieren Sie den Gameserverbestand für mehrere Agones-Cluster, planen Sie Skalierungsereignisse und beobachten Sie den Zustand Ihrer Server mit vertrauten Tools wie Terraform.
Flexibel und erweiterbar
Profitieren Sie von der Flexibilität, die Open Source mit sich bringt, und vermeiden Sie eine Anbieterabhängigkeit. Sie können sich jederzeit vom verwalteten Dienst abmelden, um den Bestand an Gameservern manuell zu verwalten. Für diese steht eine beeindruckende Taktfrequenz von bis zu 3,8 GHz zur Verfügung.
Globale Reichweite
Mit den global verteilten Regionen von Google Cloud, die alle über unser hochwertiges privates Netzwerk verbunden sind, sorgen Sie dafür, dass sich die Gameserver in der Nähe der Spieler befinden. In naher Zukunft wird Game Servers Hybrid- und Multi-Cloud-Bereitstellungen unterstützen.
Features
Individuell angepasstes Autoscaling
Game Servers skaliert Ihre Gameserver automatisch auf der Grundlage benutzerdefinierter Richtlinien, die Sie entsprechend den Anforderungen Ihres Spiels definieren.
Zentrale Steuerungsebene
Game Servers stellt Ihnen eine zentrale Steuerungsebene für die Verwaltung all Ihrer Agones-Installationen bereit, unabhängig davon, wo Sie Kubernetes ausführen.
Vereinfachte Bereitstellungen
Stellen Sie neue Rollouts einfach bereit und führen Sie in bestimmten Regionen A/B- und Canary-Tests durch, um in einer Vorschau die Auswirkungen Ihrer neuen Updates zu sehen.
Google Cloud-Support
Arbeiten Sie mit den Gaming-Experten von Google Cloud zusammen, um Ihr Spiel weltweit auf den Markt zu bringen und es zu einem langanhaltenden Erfolg zu machen.
Open Source First
Game Servers basiert auf dem Open-Source-Angebot Agones, einer Erweiterung von Kubernetes. Es kann mit anderen Open-Source-Projekten wie Open Match kombiniert werden.
Erweiterbarkeit und Kontrolle
Über die Kubernetes- und Agones-API können Sie Ihre Gameserver-Arbeitslast an Ihr einzigartiges Spielerlebnis anpassen.
Preise
Für die Nutzung des Game Servers-Dienstes fallen bis zum 31. Dezember 2020 keine zusätzlichen Gebühren an. Ihnen wird nur die Nutzung der zugrunde liegenden Kubernetes-Cluster für Game Servers in Rechnung gestellt.
Ab Januar 2021 ist der erste von Google verwaltete Cluster weiterhin kostenlos. Jeder weitere Cluster wird zu einem Preis von 0,50 $ pro Stunde und Cluster abgerechnet.
Erste Schritte mit Game Servers – Besuchen Sie unsere Webseiten mit Dokumentationen und Kurzanleitungen.