Diese Seite bietet eine Übersicht über die Ressourcen, die für die Verwendung von Terraform mit Google Cloud verfügbar sind.
Überblick
Terraform ist ein Open-Source-Tool, mit dem Sie Google Cloud-Ressourcen mit deklarativen Konfigurationsdateien bereitstellen können. Zu diesen Ressourcen gehören etwa virtuelle Maschinen, Container, Speicher und Netzwerke. Der Infrastruktur als Code-Ansatz (IaC) von Terraform unterstützt die DevOps-Best Practices für das Änderungsmanagement. Damit können Sie Terraform-Konfigurationsdateien in der Versionsverwaltung verwalten, um einen idealen Bereitstellungsstatus für Test- und Produktionsumgebungen beizubehalten.
Mehr erfahren
Verwenden Sie die folgenden Ressourcen als Einstieg in Terraform mit Google Cloud:
- Erste Schritte mit Terraform
- Lesen Sie die Hashicorp-Dokumentation unter Erste Schritte mit dem Google-Anbieter und eine Übersicht über den Google Cloud-Anbieter.
- Lesen Sie die Best Practices von Google für die Verwendung von Terraform.
- Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich „Infrastruktur als Code“ und erfahren Sie mehr darüber wie Sie Infrastruktur als Code mit Terraform, Cloud Build und GitOps verwalten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Bereitstellung mit Terraform automatisieren.
- Eine Liste der für Google Cloud verfügbaren Terraform-Module finden Sie im Terraform-Blueprint-Katalog.
- Erstellen Sie eine Konfiguration mit Private Catalog, um den Zugriff zu steuern und die Compliance der Verwendung von Terraform zu gewährleisten. Mit Private Catalog können Sie Terraform-Konfigurationen zusammenstellen und an Nutzer in Ihrer Google Cloud-Organisation verteilen, sodass diese nur die neuesten genehmigten Versionen bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zu Private Catalog unter Terraform-Konfiguration erstellen.
- Detaillierte Informationen zur Verwendung von Terraform mit Google Cloud finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Google Cloud-Tools für Terraform verwenden
Es gibt eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie Terraform optimieren können:
- Exportieren Sie Ihre Google Cloud-Ressourcen in das Terraform-Format.
- Importieren Sie Google Cloud-Ressourcen in den Terraform-Status.
- Erfahren Sie mehr über das Cloud Foundation Toolkit, das eine Reihe von Referenzmodulen für Terraform enthält. Die Module spiegeln die Best Practices von Google Cloud für die Verwendung von Terraform wider. Mithilfe dieser Module können Sie Terraform schneller nutzen. Die Module sind in der Terraform Registry dokumentiert und als Open Source auf GitHub verfügbar.
- Erzwingen Sie mit
gcloud beta terraform vet
Richtlinien für Terraform-Konfigurationen für Google Cloud. - Importieren Sie vorhandene Google Cloud-Ressourcen mit Terraformer in Terraform.
- Weitere Informationen zu Cloud Shell. Terraform ist in Cloud Shell integriert und Cloud Shell authentifiziert Terraform automatisch, sodass Sie mit weniger Einrichtungsaufwand beginnen können. Weitere Informationen finden Sie im Blog Terraform auf der GCP mit Google Cloud Shell starten.
Terraform-Support für Google Cloud erhalten
Der Terraform-Provider für Google Cloud wird gemeinsam von HashiCorp und Google entwickelt und unterstützt mehr als 250 Google Cloud-Ressourcen. Die zentrale Terraform-Befehlszeile wird von HashiCorp entwickelt.
Support für Terraform-Probleme erhalten