Cloud Deployment Manager
Cloud-Verwaltung leicht gemacht
Mit Google Cloud Deployment Manager können Sie alle für Ihre Anwendung erforderlichen Ressourcen mit YAML in einem deklarativen Format angeben. Darüber hinaus können Sie Python- und Jinja2-Vorlagen zur Parametrisierung der Konfiguration und zur Wiederverwendung gängiger Bereitstellungsmodelle einsetzen, beispielsweise einer automatisch skalierten Instanzgruppe mit Load-Balancing. Sie behandeln Ihre Konfiguration einfach wie Code und führen wiederholbare Bereitstellungen aus.
Wiederholbarer Bereitstellungsprozess
Sie können die Ressourcen in Konfigurationsdateien definieren. Dadurch ist es möglich, sie ganz einfach und mit dem immer gleichen Ergebnis neu zu erstellen.
Deklarative Sprache
Viele Tools verwenden einen imperativen Ansatz, bei dem die Nutzer die zur Erstellung und Konfiguration von Ressourcen erforderlichen Schritte definieren müssen. Bei einem deklarativen Ansatz geben die Nutzer dagegen die gewünschte Konfiguration an und überlassen die Umsetzung dem System.
Die Anwendung im Mittelpunkt
Statt jede Ressource einzeln bereitstellen zu müssen, kann sich der Nutzer auf eine ganze Gruppe von Ressourcen konzentrieren, aus denen die Anwendung oder der Dienst besteht.
Vorlagenbasiert
Durch Vorlagen lassen sich Bausteine zur Erstellung von Abstraktionen oder Ressourcensätzen verwenden, die üblicherweise gemeinsam bereitgestellt werden – beispielsweise eine Instanzvorlage, eine Instanzgruppe und Autoscaling. Diese Vorlagen können Sie parametrisieren und dadurch immer wieder verwenden. Dazu müssen nur die Eingabewerte zur Definition des bereitzustellenden Images, der Bereitstellungszone und der Anzahl bereitzustellender virtueller Maschinen angepasst werden.
Features
Parallele Bereitstellung
Sie können parallel mehrere Ressourcen auf einmal bereitstellen.
Vorlagen
Nutzen Sie Python- und Jinja2-Vorlagen, um Bereitstellungen programmatisch zu verwalten.
Updates
Sie können Ressourcen in Bereitstellungen hinzufügen, löschen und ändern.
Eingabe- und Ausgabeparameter
Übertragen Sie Variablen (wie Zone, Größe und Anzahl der Maschinen oder Variablen zum Status: test, prod, staging) in Ihre Vorlage. So erhalten Sie Ausgabewerte wie die zugewiesene IP-Adresse oder einen Link zur Instanz.
Schemadateien
Verwenden Sie ein JSON-Schema für definierende und einschränkende Parameter.
Verweise
Eine Ressourcendefinition kann auf eine andere Ressource verweisen, wodurch Abhängigkeiten erzeugt werden und die Reihenfolge der Ressourcenerstellung gesteuert wird.
Vorschaumodus
Prüfen Sie, welche Änderungen Deployment Manager bei Erstellungs- oder Aktualisierungsvorgängen vornimmt, bevor Sie die Änderungen übernehmen.
Console-UI
In der Google Cloud Console können Sie sich Ihre gesamte Bereitstellung in einer hierarchischen Ansicht übersichtlich anzeigen lassen.
Die Wix Media Group nutzt Deployment Manager, um Bereitstellungen auf der Google Cloud Platform zu erstellen und zu verwalten. So können wir Systeme problemlos an verschiedensten Orten bereitstellen, neue Dienste einfach und kontrolliert einführen und mehrere Codeversionen flexibel parallel implementieren.
— Golan Parashi, Infrastructure Technical Lead, Wix Media Group
Technische Ressourcen
Preise
Google Cloud Platform-Kunden können Deployment Manager kostenlos nutzen.
Profitieren Sie von einer Gutschrift über 300 $ und lernen Sie Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennen.