Data Catalog-Preise
Data Catalog-Gebühren fallen an für:
- Metadatenspeicher: Geschäftsmetadaten sowie alle von Data Catalog erfassten lokalen Metadaten. Der Metadatenspeicher wird in binären Gigabyte (GiB) gemessen, wobei 1 GiB 1.073.741.824 Byte beträgt. Diese Maßeinheit wird auch als ein
gibibyte
bezeichnet. - Data Catalog API-Aufrufe: Data Catalog API-Aufrufe zum Lesen, Schreiben und Suchen.
Die Gebühren für den Metadatenspeicher und API-Aufrufe fallen täglich an. Sie können die nicht in Rechnung gestellte Nutzung in der Google Cloud Console einsehen.
Metadatenspeicher
Der Metadatenspeicher von Data Catalog umfasst:
- Geschäftsmetadaten:
- Tag-Vorlagen und Tags von Data Catalog
- Von Data Catalog erfasste lokale Metadaten.
Der Metadatenspeicher von Data Catalog umfasst nicht:
- Technische Metadaten, die von anderen Diensten gespeichert wurden, z. B. Dataset-Tabellennamen und Dataset-Spaltennamen, die von einem anderen Google Cloud-Dienst gespeichert wurden.
Die Metadatenspeicher-Gebühren für Tags werden dem Projekt in Rechnung gestellt, in dem die Tag-Vorlage erstellt wurde.
Data Catalog misst die durchschnittliche Menge der gespeicherten Metadaten in einem kurzen Zeitintervall. Für die Abrechnung werden diese Messungen zu einem Monatsdurchschnitt zusammengefasst, der mit dem monatlichen Preis multipliziert wird. Für die erste MiB-Metadatenspeicher, wie in der Tabelle mit den Preisen für den Metadatenspeicher unten, wird nichts berechnet.
Preis für den Metadatenspeicher
Durchschnittlicher monatlicher Speicherplatz | Preis pro Monat |
---|---|
Bis zu 1 MiB | Kostenlos |
Mehr als 1 MiB | 100 $ pro GiB und Monat |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
API-Aufrufe
Data Catalog API-Aufrufe umfassen Data Catalog API-Aufrufe zum Lesen, Schreiben und Suchen, einschließlich API-Aufrufe, die von der Data Catalog-UI stammen.
Die Gebühren werden abhängig von bestimmten API-Aufrufen verschiedenen Projekten in Rechnung gestellt:
- Lesemethoden (abrufen, nachschlagen, auflisten und suchen) werden dem Projekt des Kontos in Rechnung gestellt, das die API-Aufrufe autorisiert hat.
- Schreibmethoden (Erstellen, Aktualisieren, Löschen und Umbenennen) für alle gespeicherten Entitäten außer Tags werden dem Projekt der veränderten Entität in Rechnung gestellt.
- Schreibmethoden für Tags werden dem Projekt der Tag-Vorlage, die zur Erstellung des Tags verwendet wurde, in Rechnung gestellt.
Der Data Catalog misst die Anzahl der API-Aufrufe und multipliziert die Anzahl mit der Rate. Für die erste Million API-Aufrufe pro Monat fallen keine Kosten an, wie in der nachstehenden Preistabelle für Data Catalog API-Aufrufe dargestellt.
Preis für Data Catalog API-Aufrufe
API-Aufrufe | Preis |
---|---|
1 Million pro Monat | Kostenlos |
Über 1 Million pro Monat | 10 $ pro 100.000 API-Aufrufe |
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Preisbeispiele
Nutzer A erstellt und wendet kleine Tags an (jeweils 1.000 Byte). Für 100 $/Monat kann der Nutzer 1 GiB Metadaten speichern, was ungefähr 1 Mio. Tags entspricht. Wenn der Nutzer ein Tag auf jede Tabelle anwendet, kann er Tags auf 1 Mio. Tabellen anwenden.
Nutzer B erstellt am 10. des Monats 1 Mio. Tags mit jeweils 1.000 Byte und löscht die Tags am 20. Die Kosten betragen 100 $ (1.000 × 1 Mio. = 1 GiB) ÷ ein Drittel des Monats = 33,00 $.
Nutzer C erstellt und wendet große Tags an (jeweils 10.000 Byte). Für 100 $/Monat kann der Nutzer 1 GiB Metadaten speichern, was ungefähr 100.000 Tags entspricht. Wenn der Nutzer ein Tag auf jede Tabelle anwendet, kann er Tags auf 100.000 Tabellen anwenden.
Nutzer D erstellt 10 Vorlagen, die aus ETL, Data Governance, Data Quality und anderen Vorlagen bestehen, und wendet große Tags (jeweils 10.000 Byte) mit jeder der 10 Vorlagen an. Für 100 $/Monat kann der Nutzer 1 GiB Metadaten speichern, was ungefähr 100.000 Tags entspricht. Wenn der Nutzer 10 Tags auf jede Tabelle anwendet, kann er Tags auf 10.000 Tabellen anwenden.
Weitere Informationen
- Data Catalog-Dokumentation lesen
- Erste Schritte mit Data Catalog
- Preisrechner ausprobieren
- Mehr zu Lösungen für Data Catalog und Anwendungsfälle.