Mit Cloud Code können Sie Ihre Cloud Run-Dienste lokal in einer Cloud Run-ähnlichen Umgebung entwickeln. Cloud Code wartet auf Änderungen in Ihrer Quelle und aktualisiert den laufenden Dienst schnell, um diese Änderungen zu berücksichtigen.
Ausführungskonfiguration definieren
Bevor Sie den Dienst ausführen, müssen Sie die Ausführungskonfiguration erstellen:
- Rufen Sie in der oberen Taskleiste das Dialogfeld "Run/Debug Configurations" auf und klicken Sie auf "Edit Configurations".
- Wählen Sie "Cloud Run: Run Locally" unter Cloud Code: Cloud Run.
Geben Sie die Builder-Option und die zugehörigen Einstellungen an.
Cloud Code unterstützt Artefakttypen von Docker, Jib und Buildpacks.
Klicken Sie auf "OK".
Optional: Konfiguration anpassen
Bei der lokalen Entwicklung können Sie zusätzliche Einstellungen wie ein Dienstkonto, Umgebungsvariablen und SQL-Verbindungen (bei Verwendung von Cloud Run (vollständig verwaltet)) im Bereich "Erweiterte Überarbeitungseinstellungen" festlegen, wenn Sie "'Edit Configurations" auswählen.
Umgebungsvariablen:
Die folgenden Umgebungsvariablen werden den ausgeführten Containern automatisch hinzugefügt:
Name | Beschreibung | Beispiel |
PORT | Der Port, den Ihr HTTP-Server beobachten soll. | 8080 |
K_SERVICE | Der Name des ausgeführten Cloud Run-Dienstes. | hello-world |
K_REVISION | Der Name der ausgeführten Cloud Run-Überarbeitung. | hello-world.1 |
K_CONFIGURATION | Der Name der Cloud Run-Konfiguration, mit der die Überarbeitung erstellt wurde. | hello-world |
Secrets speichern
Wenn Ihr Code potenziell vertrauliche Daten wie API-Schlüssel, Passwörter und Zertifikate enthält, sollten Sie sie als Secrets speichern. Mit Cloud Code können Sie diese Secrets sicher in Secret Manager speichern und bei Bedarf programmatisch abrufen. Im Leitfaden für Secret Manager erfahren Sie, wie Sie Secrets mit Cloud Code erstellen und verwalten.
Dienst ausführen
So führen Sie Ihren Dienst aus:
- Wählen Sie in der oberen Taskleiste des Dialogfelds "Run/Debug Configurations" (Ausführungs-/Fehlerbehebungskonfigurationen) das Ausführungsziel Cloud Run: Run locally aus.
- Klicken Sie auf "Cloud Run: Run locally"
.
- Rufen Sie die Logs Ihres ausgeführten Dienstes auf, die direkt in das Ausgabefenster gestreamt werden.
Wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, können Sie den ausgeführten Dienst anzeigen. Dazu rufen Sie die URL im Ereignisprotokoll auf. Im folgenden Beispiel lautet die URL http://localhost:8080.