Direkt zum Inhalt
Inside Google Cloud

Google Cloud Next 2020: Beschleunigung der digitalen Transformation in der Cloud

14. Juli 2020
https://storage.googleapis.com/gweb-cloudblog-publish/images/Next2020_TK_2.max-2200x2200.jpg
Thomas Kurian

CEO, Google Cloud

Ich freue mich, Sie heute zur Google Cloud Next 2020, unserer ersten digitalen Veranstaltungsreihe, begrüßen zu dürfen, in der führende Unternehmen ihre Erfahrungen mit unserer Community teilen. Außerdem möchten wir Ihnen unsere neuesten Innovationen im Cloud-Bereich vorstellen. 

Infolge der COVID-19-Pandemie hat sich die Lebens- und Arbeitsweise von uns allen – sowohl von jedem Einzelnen als auch von Gemeinschaften und Unternehmen – drastisch verändert. Es beeindruckt uns bei Google Cloud sehr, wie heldenhaft und wohlwollend sich Menschen und Unternehmen weltweit den damit verbundenen Herausforderungen stellen. Wir sind enorm dankbar, dass wir Ihnen in dieser Zeit grundlegender Veränderungen zur Seite stehen dürfen. Mobiles Arbeiten, Telemedizin, digitales Banking und Fernunterricht sind mittlerweile unverzichtbar geworden. 

In einer Phase allmählicher Erholung stellen wir fest, dass Unternehmen zu digitalen Strategien wechseln, um Kunden besser mit Produkten und Dienstleistungen zu versorgen und die Entwicklung und Fertigung zu optimieren. Die Veränderungen haben dazu geführt, dass zahlreiche Unternehmen ihre technische Infrastruktur in rasanter Geschwindigkeit mithilfe der Cloud modernisieren, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, ihre Kosten zu optimieren und sich auf die Zukunft vorzubereiten. 

Unser Ziel bei Google Cloud ist es, unsere Kunden mit datengestützten Innovationen bei der Beschleunigung der digitalen Transformation und der Umstrukturierung ihres Unternehmens zu unterstützen. Wir bieten Ihnen dafür im Wesentlichen drei Möglichkeiten: erstens Infrastructure as a Service (IaaS) für weltweiten Zugriff auf verteilte Computing-Ressourcen, zweitens eine Digitalisierungsplattform und drittens branchenspezifische Lösungen, mit denen Sie direkt von unseren Fortschritten in den Bereichen künstliche Intelligenz und Machine Learning profitieren. Unternehmen diverser Branchen vertrauen zur Bewältigung ihrer akuten geschäftlichen Herausforderungen auf die vielfältige Technologie von Google Cloud. Hierzu zählen zahlreiche Weltmarktführer, über die wir vor Kurzem berichtet haben, wie etwa die Deutsche Bank, FOX Sports, Procter & Gamble, Group Renault, Telefónica sowie Verizon – um nur ein paar zu nennen.

Wir haben im vergangenen Jahr beträchtliche technische Fortschritte erzielt. Einige wichtige Neuigkeiten möchten wir anlässlich der Eröffnung der Next 2020 bekanntgeben. Hier ein paar Bereiche, in denen es Neuerungen gibt:

  • Verbesserte Infrastruktur: Wir bauen unsere weltweite Präsenz weiter aus. Im vergangenen Jahr haben wir mehrere neue Cloud-Regionen eröffnet, zu denen zahlreiche weitere hinzukommen sollen. Durch die Einführung neuer Computing-Funktionen können wir die Verfügbarkeit unserer Bare-Metal-Lösung erweitern. Ein neuer High-Scale-Filestore bietet innovative Speichermöglichkeiten. Hinzu kommen neue Netzwerkdienste, für die wir einige Kerntechnologien optimiert haben, z. B. Content Delivery Network, Cloud Armor und Network Intelligence Center. Darüber hinaus haben wir wichtige neue ML-gestützte Funktionen bereitgestellt, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Infrastruktur deutlich zu verbessern.

  • Modernisierung von Multi-Cloud-Anwendungen: Wir verzeichnen weiter eine rasant ansteigende Nutzung von Anthos. Durch die Einführung neuer Funktionen kann Anthos jetzt auch in Bare-Metal-Hybrid-Umgebungen und auf anderen Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure und AWS genutzt werden. Wir entwickeln auch neue Tools, die Hindernisse bei der Modernisierung aus dem Weg räumen. Damit steht noch mehr Unternehmen die Tür zu Google Cloud offen.

  • Multi-Cloud-Analysen: Wir erweitern die Nutzung unserer Analyseplattform mit BigQuery Omni, unserer neuen, auf Anthos basierenden Multi-Cloud-Analyselösung, auf andere öffentliche Clouds. Sie können dadurch über die vertraute Benutzeroberfläche von BigQuery Datensilos aufschlüsseln und praktikable Geschäftsinformationen erstellen – und das alles auf einen Blick. Zu den neuen Funktionen zählt auch, dass Sie Ihre Daten jetzt wesentlich einfacher analysieren können, in vielen Fällen sogar direkt per Sprachbefehl. Bei Analysen in Looker ist jetzt vieles noch besser – und unkomplizierter.

  • Verbesserte Datenkontrolle: Neu ist auch Confidential VMs, das erste Produkt unseres Confidential Computing-Portfolios. Damit können Sie Workloads in Google Cloud ausführen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Daten nicht nur im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt werden, sondern auch während der Verarbeitung. Dies erleichtert Kunden in stark regulierten Branchen den Wechsel zur Cloud.

  • Zusätzliche Compliance-Kontrollen: Außerdem geben wir die Einführung von “Assured Workloads for Government” bekannt. Damit können Sie Ihre Workloads automatisch steuern, um beispielsweise Speicherortvorgaben für Daten und Zugriffsanforderungen für Mitarbeiter zu steuern. 

  • Branchenspezifische Lösungen: Wir optimieren auch weiterhin unsere Roadmap mit unterschiedlichen Lösungen für die Branchen Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Fertigung. Zu erwähnen sind dabei unter anderem die neuen Funktionen, die wir zur Nutzung von 5G als Plattform für Unternehmensdienste eingeführt haben. Im Rahmen unserer Global Mobile Edge Cloud-Strategie liefern wir ein Portfolio und einen Marktplatz mit 5G-Lösungen, die wir gemeinsam mit Telekommunikationsunternehmen entwickelt haben. Darüber hinaus bieten wir eine offene Cloud-Plattform für die Entwicklung dieser netzwerkorientierten Anwendungen sowie ein weltweit verteiltes Edge Edge-Netzwerk zur optimalen Bereitstellung der Lösungen. 

Dies sind nur ein paar der neuen Produktinnovationen und Kundenberichte, die wir bei der Next 2020 vorstellen werden. In den kommenden neun Wochen erörtern wir im Detail die Möglichkeiten, die sich durch diese und weitere Neuerungen eröffnen, um Sie bei jedem Schritt in Ihrer Cloud-Journey zu unterstützen. Unsere Vertriebs-, Customer Engineering- und Kundenservice-Teams stehen Ihnen gerne mit ihrem Branchenwissen und ihren Technologiekenntnissen zur Verfügung. Auch sind wir für unser umfassendes Partnernetzwerk dankbar, das zur Entwicklung und Bereitstellung neuer Lösungen für unsere Kunden beiträgt. 

Gemeinsam mit allen Google-Mitarbeitern unterstützen wir unsere Kunden Tag für Tag. Ich lade Sie ein, bei der Eröffnung der Next 2020 dabei zu sein.

Gepostet in