GET

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Sie lesen die Dokumentation zu Apigee X.
Apigee Edge-Dokumentation aufrufen

GET-Funktion

Funktionsname Beschreibung Nutzung Eingabeparameter Rückgabewert
GET Gibt den Wert in einem Array bei einem angegebenen Index zurück. In einem Array ist der erste Wert an Index 0 verfügbar. Der letzte Wert ist an Index n-1 verfügbar, wobei n die Größe des Arrays ist. Die Funktion ist für Arrayvariablen des Typs Boolean, Double, Integer und String verfügbar. GET(value) Indexwert des Typs "Ganzzahl". Wert bei einem gegebenen Index eines Arrays. Der Rückgabetyp hängt vom Datentyp des Arrays ab. Für ein Ganzzahlarray gibt diese Funktion beispielsweise einen ganzzahligen Wert zurück.

Beispiel 1: Wert bei einem Index eines Ganzzahlarrays abrufen

Beispieldaten: Integer[ ] var1 = {11,6,7,2,15,8}

Nutzung: var1.GET(3)

Gibt den Wert in var1 bei Index 3 zurück.

Ausgabe: Eine Ganzzahl mit dem Wert 2.

Beispiel 2: Wert bei einen Index eines Stringarrays abrufen

Beispieldaten: String[ ] var1 = {"Hello", "Test", "Apigee", "Integrations", "API Trigger", "Cloud"}

Nutzung: var1.GET(5)

Gibt den Wert bei Index 5 zurück.

Ausgabe: Ein String mit dem Wert "Cloud".