Qualifizierung für Anthos Ready Storage
Google Cloud hat die folgenden Anforderungen festgelegt, die erfüllt werden müssen, damit das System eines Storage-Partners die Qualifizierung "Anthos Ready" erhält. Container Storage Interface (CSI) ist eine anbieterneutrale Schnittstelle, über die Anbieter ihre Block- und Dateispeichersysteme für Container Orchestration Systems (COS) wie Kubernetes zur Verfügung stellen können. Durch die Anthos Ready Storage-Qualifizierung wird gewährleistet, dass die CSI-Treiber unserer Storage-Partner eine nahtlose Einbindung von GKE On-Prem in die Block- oder Dateispeichersysteme der Partner ermöglichen.
Damit der CSI-Treiber eines Partners für das Programm berücksichtigt wird, muss der Partner folgende Anforderungen erfüllen:
- CSI-Treiber für Speicher und deren Abhängigkeiten müssen im Kubernetes-Framework bereitgestellt werden können.
- Die Treiber müssen die von Kunden heute geforderten Hauptfunktionen wie etwa die dynamische Bereitstellung von Volumes über die Storage APIs von Kubernetes bieten.
- Speicher muss in Kubernetes skalierbar sein.
- Arbeitslasten müssen portierbar sein, mit nichtflüchtigem Speicher für zustandsorientierte Arbeitslasten.
Anthos Ready Storage-Partner können wählen, mit welcher Version von vSphere sie ihre Qualifikation ausführen möchten. Wenn Sie eine bestimmte Version von vSphere nicht in der Qualifizierungsmatrix für einen bestimmten Partner sehen, lassen Sie sich die Unterstützung für die spezifische vSphere-Version vom jeweiligen Partner bestätigen.
Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie unter Anthos Ready-Partner.
Anthos Ready Storage-Partner
|
Storage-Partner |
Dell EMC |
|
Lösung |
CSI-Treiber für PowerMax |
|
Qualifikationsmatrix |
Anthos-Version |
Treiberversion |
vSphere-Version |
Zusätzliche getestete Funktionen |
1.1.x |
1.1 |
6.5 |
|
1.2.x |
1.1 |
6.5 |
|
1.3.x |
1.2* |
6.5 |
|
1.4.x |
1.3*
|
6.5 |
|
|
|
|
*Wenden Sie unbedingt einen Patch an, um den Alpha-Snapshotter mit dieser Version zu deaktivieren. |
|
Beschreibung |
Die CSI-Spezifikation (Container Storage Interface) wurde entwickelt, um eine Schnittstelle zur Verfügung zu stellen, mit der Container-Orchestratoren (wie Kubernetes) Speicher bereitstellen können. Storage-Anbieter implementieren CSI-Treiber, die der Spezifikation entsprechen und Speicherdienste über dieses anbieterneutrale Container Storage Interface bereitstellen.
|
|
Webseite |
https://www.dell.com/community/Containers/Announcement-PowerMax-qualifies-for-Google-Anthos/m-p/7504622#M98 https://github.com/dell/csi-powermax/ |
|
Storage-Partner |
HPE |
|
Lösung |
HPE CSI-Treiber |
|
Qualifikationsmatrix |
Anthos-Version |
Treiberversion |
vSphere-Version |
Zusätzliche getestete Funktionen |
1.1.x |
1.0
|
6.7u3 |
|
1.2.x |
1.0
|
6.7u3 |
|
1.3.x |
1.0
|
6.7u3 |
|
1.4.x |
1.2.0 |
6.7u3 |
Rohdatenblock |
|
|
Beschreibung
|
Ein CSI-Treiber (Container Storage Interface) für Kubernetes. Mit dem HPE CSI-Treiber für Kubernetes können Sie einen Container Storage-Anbieter verwenden, um Datenverwaltungsvorgänge für Speicherressourcen auszuführen.
Mit dem HPE CSI-Treiber kann jeder Anbieter oder jedes Projekt mithilfe der im HPE DEV-Portal verfügbaren CSP-Spezifikation einen eigenen Container Storage-Anbieter entwickeln. Dies erleichtert es Drittanbietern, ihre Speicherlösung in Kubernetes einzubinden, da sich der HPE CSI-Treiber um die komplexe Funktionsweise kümmert.
Die CSI-Spezifikation enthält Konstrukte zum Verwalten von Snapshots als native Kubernetes-Objekte (in Anthos noch nicht unterstützt) und zum Erstellen neuer PVCs durch Verweisen auf diese Objekte.
|
|
Webseite |
https://github.com/hpe-storage/csi-driver |
|
Storage-Partner |
NetApp |
|
Lösung |
CSI Trident für Kubernetes |
|
Qualifikationsmatrix |
|
|
|
Trident wurde nur für das NAS-Protokoll validiert. |
|
Beschreibung
|
Das Container Storage Interface (CSI) bietet ein Framework zur Standardisierung der Kommunikation zwischen Container-Orchestratoren und Speichersystemen. Dies ist ein Communityprojekt, das von der Storage Special Interest Group (SIG) der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) unterstützt wird. NetApp hat CSI in Trident implementiert, um die Nutzung von nichtflüchtigem Speicher für Kubernetes-Nutzer zu vereinfachen und gleichzeitig eine universelle Schnittstelle für alle wichtigen Speicherplattformen von NetApp bereitzustellen. CSI wird von Trident-Versionen ab 19.07 unterstützt und kann von netapp.io heruntergeladen werden.
|
|
Webseite |
https://netapp.io/2019/06/28/all-new-csi-trident/ https://github.com/NetApp/trident |
|
Storage-Partner |
Pure Storage |
|
Lösung |
Pure Service Orchestrator/CSI-Treiber |
|
Qualifikationsmatrix |
Anthos-Version |
Treiberversion |
vSphere-Version |
Zusätzliche getestete Funktionen |
1.2.x |
5.0.5 |
6.7u3 |
|
1.3.x |
5.2
|
6.7u3 |
|
1.4.x |
5.2
|
6.7u3 |
|
|
|
Beschreibung
|
Pure Service Orchestrator (PSO) ist eine Kubernetes-Speicherlösung, die ein Storage-as-a-Service-Angebot für Unternehmen bereitstellt, die Pure Storage FlashArray- und FlashBlade-Produkte ausführen. PSO fasst diese block- und dateibasierten Speicherarrays unter einer CSI-Treiber-Bereitstellung zusammen, um eine intelligente Platzierung von Volumes in diesem Pool zu ermöglichen. Die Lösung wird als CSI-Treiber bereitgestellt und entspricht der CSI v1.1-Spezifikation. Der CSI-Treiber wird über ein Helm-Diagramm bereitgestellt, das unter https://github.com/purestorage/helm-charts verfügbar ist. Er unterstützt alle Kubernetes-Versionen ab Version 1.13
|
|
Webseite |
https://www.purestorage.com/solutions/infrastructure/containers.html |
|
Storage-Partner |
Robin.io |
|
Lösung |
ROBIN Storage |
|
Qualifikationsmatrix |
Anthos-Version |
Treiberversion |
vSphere-Version |
Zusätzliche getestete Funktionen |
1.1.x |
1.0
|
6.5 |
|
1.2.x |
1.0
|
6.5 |
|
1.3.x |
1.0
|
6.5 |
|
1.4.x |
1,0 |
6.5 |
|
|
|
Beschreibung |
ROBIN Storage ist ein anwendungsspezifischer Containerspeicher, der erweiterte Datenverwaltungsfunktionen bietet und nativ auf jeder Kubernetes-Distribution ausgeführt werden kann, einschließlich Google Kubernetes Engine (GKE) und Anthos. ROBIN Storage bietet Bare-Metal-Leistung und ermöglicht Ihnen, jede zustandsorientierte Anwendung, die mithilfe von Helm-Diagrammen oder -Operatoren bereitgestellt wird, zu schützen (über Snapshots, Back-ups), zu sichern (über Verschlüsselung), zusammenzuschließen (über Klone und Git-artige Push/Pull-Workflows) und portierbar zu machen (über Cloud-Synchronisierung).
|
|
Webseite |
https://docs.robin.io/latest/install.html |