Auf dieser Seite wird die Versionsverwaltung für Anthos-Cluster auf VMware (GKE On-Prem) erläutert.
Versionierungsschema
Die Anthos-Cluster auf VMware-Version hat das Format X.Y.Z-gke.N.
-gke.N
ist die Versionsnummer der Version.Anthos-Clusters auf VMware-Versionen
Die folgenden Anthos-Cluster auf VMware-Versionen werden vollständig unterstützt und bieten die neuesten Patches und Updates für Sicherheitslücken, Schwachstellen und Probleme, die Anthos-Cluster auf VMware betreffen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Version | Releasedatum | Downloads | Dokumentation |
---|---|---|---|
1.7.0-gke.16 | 25. März 2021 | 1.7 Downloads | 1.7 Dokumentationen |
1.6.2-gke.0 | 26. Februar 2021 | 1.6 Downloads | 1.6 Dokumentation |
1.6.1-gke.1 | 27. Januar 2021 | 1.6 Downloads | 1.6 Dokumentation |
1.6.0-gke.7 | 10. Dezember 2020 | 1.6 Downloads | 1.6 Dokumentation |
1.5.3-gke.0 | 21. Januar 2021 | 1.5 Downloads | 1.5 Dokumentation |
1.5.2-gke.3 | 16. November 2020 | 1.5 Downloads | 1.5 Dokumentation |
1.5.1-gke.8 | 23. Oktober 2020 | 1.5 Downloads | 1.5 Dokumentation |
1.5.0-gke.27 | 24. September 2020 | 1.5 Downloads | 1.5 Dokumentation |
Kubernetes- und Knoten-Kernel-Versionen
Die folgende Tabelle zeigt für jede Anthos-Cluster auf VMware-Version die Kubernetes-Version und die Linux-Kernel-Version für die Clusterknoten:
Anthos-Cluster auf VMware-Version | Kubernetes-Version | Knoten-Kernel-Version |
---|---|---|
1.7.0 | 1.19.7 | 5.4.0.1010.11 (ubuntu), 5.4.92 (cos) |
1.6.2 | 1.18.13 | 5.4.0.1009.10 |
1.6.1 | 1.18.13 | 5.4.0.1007.8 |
1.6.0 | 1.18.6 | 5.4.0.1004.5 |
1.5.3 | 1.17.9 | 5.4.0.1007.8 |
1.5.2 | 1.17.9 | 5.4.0.47.51 |
1.5.1 | 1.17.9 | 5.4.0.47.51 |
1.5.0 | 1.17.9 | 5.4.0.47.51 |
Versionsverwaltete Entitäten
Jeder Anthos-Cluster auf VMware-Release enthält die folgenden versionierten Entitäten:
Entity | Beschreibung |
---|---|
gkeadm |
Das Befehlszeilentool zum Erstellen und Verwalten von Administrator-Workstations.
Führen Sie den Befehl gkeadm version aus, um die Version zu ermitteln. |
OVA der Administrator-Workstation | Öffnen Sie die virtuelle Appliance (OVA) für die Administrator-Workstation. Enthält das Betriebssystem-Image für die Administrator-Workstation sowie das Cluster-Bundle und das Die Versionsnummer ist Teil des Dateinamens, zum Beispiel: gke-on-prem-admin-appliance-vsphere-1.6.1-gke.1.ova Weitere Informationen finden Sie in der PDF-Datei „Open Virtualization Format Specification” |
gkectl |
Die Befehlszeile (CLI) für Anthos-Cluster auf VMware. Cluster erstellen und verwalten, Konfigurationsdateien erstellen und Preflight-Prüfungen ausführen.
In der Administrator-Workstation-OVA-Datei enthalten. Führen Sie zum Überprüfen der Version gkectl version aus. |
Clusterset | Ein Archiv, das Clusterkomponenten und das Betriebssystem-Image für Clusterknoten enthält. In der Administrator-Workstation-OVA-Datei enthalten. Die Versionsnummer ist Teil des Dateinamens, zum Beispiel: gke-onprem-vsphere-1.6.1-gke.1.tgz |
Sicherheitsupdates
Informationen dazu, ob ein Upgrade Sicherheitsupdates enthält, finden Sie unter Versionshinweise und in den Sicherheitsbulletins von Google Kubernetes Engine (GKE).
Versionskompatibilität
Virtualisierungsschicht
1,7 | 1,6 | 1.5 | 1.4 | |
---|---|---|---|---|
Version | vSphere 6.5U3 oder höher vSphere 6.7U3 oder höher vSphere 7.0 |
vSphere 6.5U3 oder höher vSphere 6.7U3 oder höher |
vSphere 6.5U3 oder höher vSphere 6.7U3 oder höher |
vSphere 6.5U3 oder höher vSphere 6.7U3 oder höher |
Edition | vSphere Standard * oder höher | vSphere Standard * oder höher | vSphere Standard * oder höher | vSphere Standard * oder höher |
Netzwerkoptionen
1,7 | 1,6 | 1.5 | 1.4 | |
---|---|---|---|---|
vSphere-Standard-Switch | Ja | Ja | Ja | Ja |
Verteilter vSphere-Switch | Ja | Ja | Ja | Ja |
vSphere NSX-T † | Ja ‡ | Ja ‡ | Ja ‡ | Ja ‡ |
Load-Balancing-Optionen
1,7 | 1,6 | 1.5 | 1.4 | |
---|---|---|---|---|
F5 BIG-IP # | F5 Big-IP Controller v1.14.0 Kompatibel mit BIG-IP v12.x-v15.x |
F5 Big-IP Controller v1.14.0 Kompatibel mit BIG-IP v12.x-v15.x |
F5 Big-IP Controller v1.14.0 Kompatibel mit BIG-IP v12.x-v15.x |
F5 Big-IP Controller v1.14.0 Kompatibel mit BIG-IP v12.x-v15.x |
Manueller Load-Balancing-Modus | Ja | Ja | Ja | Ja |
Im Bundle enthaltener Load-Balancer (von Google bereitgestellt) | Ja | Ja | Ja | Ja |
Speicheroptionen
1,7 | 1,6 | 1.5 | 1.4 | |
---|---|---|---|---|
vSAN (optional) | vSAN 6.7U3 vSAN 7.0 |
vSAN 6.7U3 | vSAN 6.7U3 | vSAN 6.7U3 |
vSphere-kompatibler Speicher (SAN/DAS/SDS) | Ja | Ja | Ja | Ja |
CSI-Cloud Storage-Anbieter | Siehe Google announces Anthos Ready Storage partner program. |
Hinweise
* vSphere Enterprise ist die empfohlene Version.
† NSX-V wird nicht unterstützt.
‡ Die unterstützte Mindestversion von NSX-T ist 2.4.2. Die Unterstützung umfasst ein Knotennetzwerk für die Kommunikation zwischen Knoten. Pod-Netzwerke, Ingress und NSX-T CNI-Integration werden nicht unterstützt. NSX-V wird nicht unterstützt.
# Eine aktuelle Kompatibilitätsmatrix für F5 finden Sie unter Releases und Versionsverwaltung.