Globale Nutzer

Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.

Apigee Edge-Dokumentation aufrufen

Alle Apigee-Nutzer werden als globale Nutzer bezeichnet, da sie außerhalb einer Apigee-Organisation erstellt werden. Nach dem Erstellen kann ein globaler Nutzer einer oder mehreren Organisationen zugewiesen werden:

Globale Nutzerrollen.

Beim Zuweisen eines Nutzers zu einer Organisation müssen Sie die Rolle des Nutzers in dieser Organisation angeben. Die Rolle des Nutzers bestimmt, welche Aktionen der Nutzer in dieser Organisation ausführen darf. Beispielsweise können einige Nutzer APIs erstellen, während andere APIs aufrufen, aber nicht ändern können.

Einem globalen Nutzer kann auch die Rolle eines Apigee-Administrators der Organisation oder eines Apigee-Administrators mit Lesezugriff zugewiesen werden. Ein Organisationsadministrator führt alle administrativen Aufgaben aus, die zur Pflege von Apigee erforderlich sind, einschließlich der Erstellung neuer globaler Nutzer.

Welche Informationen definieren einen Nutzer?

Ein Apigee-Nutzer wird folgendermaßen definiert:

  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort

Die E-Mail-Adresse und das Passwort dienen als Anmeldedaten des Nutzers bei der Anmeldung in der Apigee-Benutzeroberfläche und bei Anfragen über die Apigee API.

Was sind Rollen?

Ein globaler Nutzer kann in Apigee anfangs keine Aktionen ausführen. Damit ein globaler Nutzer Aktionen ausführen kann, muss er einer Organisationsrolle zugewiesen werden.

Rollen sind im Wesentlichen CRUD-basierte Berechtigungssätze. CRUD bedeutet "create, read, update, delete" (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen). Einem Nutzer kann beispielsweise eine Rolle in einer Organisation zugewiesen werden, die Lese- oder Abrufberechtigungen für Details zu einer geschützten Entität gewährt, aber nicht die Schreibberechtigung zum Aktualisieren oder Löschen dieser Entität. Der Organisationsadministrator ist die höchste Rolle in der Organisation und kann alle CRUD-Vorgänge für jede Entität in der Organisation ausführen.

Vordefinierte Organisationsrollen

Alle Apigee-Organisationen werden mit den folgenden Rollen mit einem vordefinierten Satz von Berechtigungen erstellt:

  • Organisationsadministrator
  • Organisationsadministrator mit Lesezugriff
  • Vorgangsadministrator
  • Geschäftlicher Nutzer
  • Nutzer

Sie können in Ihrer Organisation auch benutzerdefinierte Rollen mit benutzerdefinierten Berechtigungen erstellen.

Informationen zu Administratorrollen

Apigee unterstützt die folgenden Administratorrollen:

  • Rolle "Administratorrolle mit Lesezugriff"
  • Rolle "Administrator der Organisation"

Apigee-Organisationsadministratoren können:

  • Organisationen und Umgebungen erstellen
  • Einer Apigee-Installation zusätzliche Komponenten hinzufügen
  • TLS/SSL konfigurieren
  • Zusätzliche Administratoren erstellen
  • Alle weiteren Apigee-Administrationsaufgaben ausführen

Weitere Informationen zu Administratorberechtigungen finden Sie unter Apigee-Rollen.

Globale Nutzer einer Organisation zuweisen

Die folgende Abbildung zeigt die Struktur einer Apigee-Organisation:

Die Organisation enthält Nutzer und Entwickler.

Eine Organisation enthält zwei verschiedene Nutzertypen:

  • Organisationsnutzer: Erstellen und ändern Sie APIs, stellen Sie sie bereit, erstellen und verwalten Sie Entitäten wie API-Produkte, Entwickler und Entwickler-Apps, erstellen Sie Analyseberichte und führen Sie weitere administrative Aufgaben aus. Organisationsnutzer sind globale Apigee-Nutzer, die einer Organisation mit einer bestimmten Rolle zugewiesen sind.
  • Entwickler: Erstellen Sie Apps, die Anfragen an Ihre APIs senden. Ein Entwickler ist kein globaler Apigee-Nutzer. Stellen Sie sich Entwickler als API-Kunden vor. Für den Zugriff auf die APIs in Ihrer Organisation muss ein Entwickler sich bei der Organisation registrieren und dann einen API-Schlüssel anfordern. Ein Entwickler kann bei mehreren Organisationen registriert werden, um APIs unterschiedlicher Organisationen zu verwenden.

Der Hauptunterschied zwischen Nutzern und Entwicklern in einer Organisation besteht darin, dass Nutzer globale Apigee-Nutzer sind, die APIs erstellen und verwalten. Entwickler sind hingegen Kunden, die Anwendungen erstellen, die diese APIs verwenden.. Entwickler haben in der Regel keine globalen Nutzerkonten auf Apigee und können sich nicht in der Apigee-Benutzeroberfläche anmelden. Eine Ausnahme bilden Organisationsnutzer, die ihre eigenen Entwickler und Entwickler-Apps zu Testzwecken erstellen.

Weitere Informationen zu Entwicklern finden Sie unter Veröffentlichungsübersicht.